Seitenwechsel im SWZ
Liebes Wega-Team, liebe SWZ-Familie
Mit etwas zeitlicher Distanz schaue ich zurück auf die Seitenwechsel-Woche Ende Oktober bei euch im SWZ Schachen, im Team Wega. Viele Eindrücke haben sich bei mir eingeprägt. Das „Krisenmanagement“ von Mäsi und seiner Crew am ersten Montag auf der Suche nach den Schülern – und ich anfänglich „lost in space“. Der Ausflug am zweiten Tag (und im zweiten Anlauf) in die Krienseregg zum Bräteln und Suppe machen mit vielen guten Gesprächen auch mit den Schülern, inklusive deren Einsatz beim „Chneblen“. Spannende Inhalte an den Teamsitzungen, an der GL-Sitzung und im Austausch mit dem Schulleiter Lukas Baeschlin. Die Arbeiten in der Werkstatt, der entspannte Musikunterricht und am Ende der Woche im Rahmen der Berufswahlausbildung das Bewerbungsgespräch, im Nachmittgasdurchgang sogar mit Publikum! Nicht die Gefässe, die Projekte oder auch die Prozesse haben mich vor allem fasziniert. Nein, es waren die zwischenmenschlichen Begegnungen mit euch als Lehrer, Sozialpädagogen und Vorgesetzten, aber auch mit den Schülern, die mich begeistert haben. Eure Energie, mit dem Leitfaden des lösungsorientierten Ansatzes in der Hand, und immer mit dem Ziel vor Augen, in den Schülern das Gute zu sehen und letztlich den guten Kern, das Herz zu berühren (danke Yvonne). Ich habe grossen Respekt für eure Arbeit und danke euch herzlich, dass ihr mich auf diese Wochenreise mitgenommen habt! Nun ist mir ein doppelter Seitenwechsel geglückt, ich bin als selbständiger Unternehmer gestartet. Die Erfahrung in Schachen möchte ich nicht missen, und die Gedanken sind schon ab und zu bei euch. Es würde mich freuen, euch im neuen Jahr einmal zu sehen, sei dies bei einem Besuch oder dann am 1. Mai 2021 anlässlich der 50 Jahre SWZ Schachen. Selbstverständlich wenn es die gesundheitlichen Rahmenbedingungen erlauben.
Fürs Neue Jahr wünsche ich euch allen nur das Beste! Bliibet gsund.
Herzliche Grüsse, Markus Lehmann