Start-up "TRANSA"
Sechs transdisziplinären Förder- und Betreuungsteams sind für die Gestaltung der individuellen Förderung in schulischen und ausserschulischen Themen der Kinder und Jugendlichen verantwortlich. Die Teams bestehen aus 6 – 7 Mitarbeitenden aus den Bereichen Sonder- und Sozialpädagogik. Am 6. Januar fiel, nach mehreren Monaten Vorbereitungszeit, der „offizielle Startschuss des Projekts“. Am letzten Tag der Weihnachtsferien trafen sich die Teamleitungen der neuen Förderteams mit den Mitgliedern der Geschäftsleitung des SWZ im Tagungszentrum Matt in Schwarzenberg. Neben „teambildenden Elementen“ wurde an diesem Tag die Planung der nächsten Entwicklungsschritte besprochen. Bis zum Sommer 2012 gilt es nun neue, individuelle Konzepte zu entwickeln und kreative Lösungen zu finden, die eine optimale Förderung, auch in komplexen Alltagssituationen, möglich machen.