Marte Meo und LOA-Tagung: 16. April 2014, 13.00-17.00 Uhr
Wir laden Sie ein, die videogestützte Methode Marte Meo in der Verknüpfung mit dem systemisch, lösungsorientierten Vorgehen kennen zu lernen. Wir haben diese Methode zur Verbesserung der Kooperation mit Kindern, Jugendlichen und Eltern eingesetzt. Die Auswirkungen dieses Zuganges auf die Beteiligten haben uns verblüfft.
Wir zeigen Ihnen Videobeispiele aus der integrativen und separativen Sonderschulung aus dem Wohn- und Schulalltag im SWZ, sowie aus der „Elternzusammenarbeit“. Wir geben Ihnen einen Überblick über die theoretischen Bezugsmodelle von Marte Meo und berichten über unsere Erfahrungen.
Anmeldung bis 31.03.2013 c.nelevic@martemeo-ch.ch. Weitere Informationen entnehmen Sie aus dem Flyer.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Christine Nelevic, Psychotherapeutin FSP
Psychotherapeutische Praxis, Luzern
Marte Meo Fachberatung
Petra Baeschlin, schulische Heilpädagogin
Integrative Sonderschulung SWZ
Theres Lang, Coaching Schule
Integrative Sonderschulung SWZ, Marte Practicioner
Andreas Spangenberg, Sozialpädagoge
Teamleiter Förderteam Kuma, SWZ