SWZ Schachen-Luzern
Kontakt   Sitemap   Impressum  
Startseite > Tagesschule > Förderteams > Alasco > Über uns
  • Förderteams
    • Sirius ♀
    • Naos
    • Kuma
    • Tabit
    • Wega
    • Alasco
      • Über uns
        • Mitarbeitende
      • Elterninformation
      • Aktuell
      • Projekte
      • Kontakt
  • Gemeinschaftsprojekte

Über uns

Das Förderteam Alasco kann 9 Schüler der Primarstufe bis zur ersten Sekundarstufe fördern und betreuen. 

Folgende Leitsätze sind für uns wichtig:

  • Wir schaffen klare Strukturen, in welchen Respekt, Gewaltlosigkeit und verlässliche Verhältnisse gegeben sind.
  • Jedes Kind und seine Familie haben Fähigkeiten und Stärken. Wir wollen diese erkennen und für eine positive Entwicklung bestmöglichst nutzen.
  • Wir erkennen und respektieren die individuelle Lebenswelt des Kindes und seiner Familie und erkennen sie darin als Experten. Die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist eine gesunde Beziehung untereinander.
  • Wir bereiten das Kind auf ein selbständiges Leben vor. Die (Re)-Integration findet in allen Bereichen statt.
  • Wir setzen die Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder in der täglichen Arbeit ein. Als Vorbilder leben wir einen respektvollen und wohlwollenden Umgang vor. Durch regelmässige Reflexion und Weiterbildung können wir unser pädagogisches Handeln anpassen.
SWZ alle Angebote
Schul- und Wohnzentrum
> zur Startseite SWZ

Der lösungsorientierte Ansatz - unsere Haltung
> LoA im SWZ

Aufnahmeverfahren
> orientieren Sie sich über das Aufnahmeverfahren

Welche Aufgaben hat unsere Trägerschaft
> mehr dazu

 

Standort Malters
> Direkt zur Startseite

Zu den Förderteams:

  • Sirius
  • Naos
  • Kuma
  • Tabit
  • Wega
  • Alasco
Externe Tagesschulen
> Direkt zur Startseite

Unsere externen Tagesschulen

  • ETS Emmenbrücke
  • ETS Ebikon
Integrative Sonderschulung
> Direkt zur Startseite

Integrative Sonderschulung unterstützt Kinder und ihre Familien in der Regelschule

ASS-Lernwerkstatt
> Direkt zur Startseite

Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus Störung haben ganz spezielle Bedüfnisse im Unterricht.

Berufsintegration
> Direkt zur Startseite

Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe werden im Berufsfindungsprozess unterstützt und begleitet.

Schulische Dienste
> Direkt zur Startseite

Die Schulischen Dienste bereichern den Schulalltag und unterstützen die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung.

Dienstleistungen
> Direkt zur Startseite

Das Küchenteam bietet auch Catering für Anlässe ausserhalb des SWZ an. > Kontakt Hausdienst

SWZ Schlagzeilen
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - wir verschieben unser Jubiläumsfest "50 Jahre SWZ" auf das nächste Jahr - neues Datum: 14. Mai 2022
SWZ Stellenangebote
Lehrperson Kindergarten ASS-Lernwerkstatt 30% per 1. August 2021
Sozialpädagog*in ASS-Lernwerkstatt 80% per 1. August 2021
Lehrperson Basisstufe für Externe Tagesschule Ebikon 50% ab 01.08.2021
Logopäd*in, Pensum 40% - 60% per 1. August 2021 oder nach Vereinbarung
Psychomotoriktherapeut*in, Pensum 70% - 90%, per sofort oder nach Vereinbarung
Praktikant*in per 16. August 2021 für die Teams Tabit und Wega

Der lösungsorientierte Ansatz - unsere Haltung
> LoA im SWZ

Aufnahmeverfahren
> orientieren Sie sich über das Aufnahmeverfahren

Welche Aufgaben hat unsere Trägerschaft
> mehr dazu

 

Zu den Förderteams:

  • Sirius
  • Naos
  • Kuma
  • Tabit
  • Wega
  • Alasco

Unsere externen Tagesschulen

  • ETS Emmenbrücke
  • ETS Ebikon

Integrative Sonderschulung unterstützt Kinder und ihre Familien in der Regelschule

Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus Störung haben ganz spezielle Bedüfnisse im Unterricht.

Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe werden im Berufsfindungsprozess unterstützt und begleitet.

Die Schulischen Dienste bereichern den Schulalltag und unterstützen die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung.

Das Küchenteam bietet auch Catering für Anlässe ausserhalb des SWZ an. > Kontakt Hausdienst

Copyright © 2017, Schul- und Wohnzentrum (SWZ)